Beratung, individuell und kompetent,
zeitlos klassisches bis modernes Design,
Qualität, durch Fertigung in Handarbeit mit höchster Präzision und ausgesuchten Materialien,
Restaurierung von historischen Stücken,
Professionalität von der ersten Beratung bis zur Auslieferung …
… dafür steht Zeno Schmuck.
„Schmuck kreativ entwerfen und in höchster Präzision zu fertigen, das ist der Anspruch, den Zeno Schmuck mit seinen individuellen Kollektionen verfolgt“
Zeno Ablass, Goldschmiedemeister,Restaurator und Geschäftsführer von Zeno Schmuck
Die Werkstatt von Zeno Schmuck im Zentrum der Ruhrmetropole Essen ist nicht nur mit der neusten Technik ausgestattet, auch traditionelles Werkzeug und klassische Arbeitsprozesse haben hier ihren Platz. Aber nicht die Werkzeuge machen den Unterschied, sondern die Menschen, die diese bedienen.
Goldschiedemeister und Restaurator Zeno Ablass ist so jemand. Doch mit dem Bedienen der Werkzeuge ist es alleine nicht getan. Zuerst kommt die Idee zu einem Schmuckstück, die in einem Entwurf festgehalten wird. Dann geht es an die Planung des Stücks. Welche Materialien müssen eingekauft werden und vor allem in welchen Mengen.
Schließlich geht es an die Werkzeuge. Unter Umständen ist es nötig, zuerst ein Modell des Schmuckstücks zu fertigen. Das Design wird geprüft und verfeinert. Dann geht es an die Fertigung des Endprodukts. Natürlich alles in filigraner Handarbeit: Gießen, Schleifen, Polieren – das Schmuckstück nimmt langsam Form an.
Noch ein letzter prüfender Blick des Meisters und das Stück kann dem Kunden präsentiert werden.
„Die gestalterische Freiheit, der kreative Schaffensprozess und die Freude am Endprodukt machen für mich den Beruf des Goldschmiedemeisters aus.“
Zeno Ablass